Dermatologe

Artikel über Sonnenschutz auf gesundheit.gv.at von Hautarzt Univ. Prof. Dr. Okamoto in Wien

Univ. Prof. Dr. Okamoto informiert online über die Sonne sowie UVA- und UVB-Strahlen. Was sie bewirken, warum man sich gut vor der Sonne schützen sollte und welche Auswirkungen ein Zuviel an Sonne haben kann. Dr. Okamoto informiert über die Wirkung der Sonne auf gesundheit.gv.at Univ. Prof. Dr. Okamoto gibt Aufschluss als medizinischer Experte für Dermatologie

Studie über die Risikofaktoren für ein weiteres Melanom

In einer Studie geführt von Dr. Okamoto konnte gezeigt werden, dass Haarfarbe, Hauttyp und genetische Veranlagungen nicht immer ausschlaggebend für das Risiko eines weiteren Melanoms sind. Hier spielt die Anzahl der Nävi (Muttermale) und ob die Haut bereits geschädigt ist, eine weit aus größere Rolle um wieder an einem Melanom zu erkranken. Risikofaktoren für eine

Letzter Termin 2018!

Die letzte Ordination vor Weihnachten findet heuer am 21.12.2018 statt. Bitte berücksichtigen Sie, dass Termine nur mehr telefonisch unter 01-40114-5701 angenommen werden! Nach Weihnachten stehen wir Ihnen ab dem 7.01.2019 zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr 2019!

Vortrag von Prof. Dr. Okamoto im Billrothhaus

Prof. Dr. Okamoto wurde eingeladen, im Rahmen der Veranstaltung „Top News aus der Medizinischen Forschung“ im Haus der Ärzte in Wien vorzutragen. Am Dienstag den 18.12.2018 ab 19 Uhr berichtet Prof. Dr. Okamoto im Billrothhaus über die neuesten Erkenntnisse aus der Melanomforschung. Dieser Vortrag ist offen für jeden und der Eintritt ist kostenlos. Vortrag im

Team um Dr. Okamoto beschreibt erstmalig die unterschiedliche Auswirkung der MC1R Varianten als Risikofaktoren für das Melanom zwischen Frauen und Männern

MC1R Varianten als Risikofaktoren für das Melanom ist nichts Neues. Diese genetischen Varianten führen zur Produktion von den weniger protektiven Pheomelanin in den Melanozyten der Haut. Trägerinnen und Träger dieser Varianten neigen zur Rötung nach Sonnenbestrahlung und sind häufig rothaarig. Neu ist jedoch, dass Frauen und Männern getrennt untersucht und miteinander verglichen wurden. MC1R Varianten

Die neue Datenschutz-Grundverordnung

Per 25.5. ist die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Wir waren schon immer um die Sicherheit der Daten und Informationen von unseren Patientinnen und Patienten bemüht, so dass wir von Anfang an Datenschutz und Ihre Privatsphäre ernst genommen haben. Zum Beispiel ist jede unserer Seiten bereits seit Jahren mittels HTTPS verschlüsselt. Somit sind unsere Seiten

Team um Dr. Okamoto beschreibt POT-1 Varianten in Österreich

Ein Team rund um Dr. Ichiro Okamoto beschreibt in einem Artikel die POT1 Varianten in Österreich. Hier wird bestätigt, dass Hautkrebs durch genetische Faktoren bestimmt wird. Team um Dr. Okamoto beschreibt POT-1 Varianten in Österreich Der Artikel kann hier nachgelesen werden: www.g3journal.org Terminanfrage Praxis Dr. Okamoto Bitte kontaktieren Sie die Praxis von Prof. Dr. Okamoto,

Dr. Okamoto als Experte für Schuppenflechte (Psoriasis) vertreten

Hautarzt Prof. Dr. Okamoto ist auf der Website Skin to live, eine Informationswebseite gesponsert von Novartis Pharma GmbH, als Facharzt für verschiedene Hautkrankheiten wie Psoriasis oder Urtikaria zu finden. Diese Website soll es Patienten erleichtern, den passenden Experten in der näheren Umgebung zu finden. Terminanfrage Praxis Dr. Okamoto Bitte kontaktieren Sie die Praxis von Prof.

Neue wissenschaftliche Erkenntnis zur Hautkrebsentstehung

Genetische Varianten für rote Haare erhöhen Risiko für Hautkrebs auch ohne Sonne Eine erst kürzlich veröffentlichte wissenschaftliche Studie (geleitet von Prof. Okamoto), erschienen im Journal of American Medical Association Dermatology zeigt, dass genetische Varianten für rote Haare und somit hellere und empfindlichere Haut auf Sonne das Risiko von Hautkrebs (in diesem Fall Melanom) auch ohne der Sonnenexposition erhöhen.

Richtiger Umgang mit der Sonne

Sonnenschutz ist ein sehr wichtiges Thema, denn Sonnenstrahlen bergen leider oft auch gesundheitliche Risiken. Dr. Okamoto informiert über richtigen Umgang mit der Sonne Univ. Prof. Dr. Okamoto, Facharzt für Dermatologie und Venerologie in Wien, beschreibt als Experte im gesundheit.gv.at, dem Portal des Bundesministeriums für Gesundheit, über den richtigen Umgang mit der Sonne. Die Sonne und ihre Wirkung So