Prof. Dr. Ichiro Okamoto live in Guten Morgen Österreich
Prof. Dr. Ichiro Okamoto spricht zum Thema Hautkrebsvorsorge vom ORF in der Sendung Guten Morgen Österreich.
Prof. Dr. Ichiro Okamoto spricht zum Thema Hautkrebsvorsorge vom ORF in der Sendung Guten Morgen Österreich.
UV Strahlen sind bekannt dafür, dass sie DNA Schäden verursachen und somit das Hautkrebsrisiko erhöhen. Sonnenschutz könnte jedoch nicht nur vor der Entstehung von Hautkrebs schützen sondern auch vor dem Fortschreiten von Hautkrebs: bei einer auf Umfragen basierenden Studie vom Forschungsteam von Prof. Okamoto stellte es sich heraus, dass Patienten eine bessere Prognose hatten, wenn
Wer mit Acne zu kämpfen hat, sollte im Sommer einige Dinge beachten, um die Symptome zu lindern und die Hautgesundheit zu verbessern. Immer Produkte verwenden, die die Poren nicht verstopfen. Am besten eine ölfreie Formel wählen, um die Poren nicht zusätzlich zu verstopfen. Nicht auf Sonnenschutz vergessen (breitbandiger Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor, vermeiden
Allgemein freut man sich auf dem Sommer: unter anderem kann man sich endlich länger im Freien aufhalten, und die Tage sind länger, die Kleidung kürzer. Betreffend der Auswirkung des Sommers auf die Haut ist mittlerweile die Gefahr eines Sonnenbrands in den Köpfen von vielen bereits so gut wie eingebrannt. Aber es gibt nicht nur
Prof. Dr. Okamoto wurde eingeladen, im Rahmen der Veranstaltung „Top News aus der Medizinischen Forschung“ im Haus der Ärzte in Wien vorzutragen. Am Dienstag den 18.12.2018 ab 19 Uhr berichtet Prof. Dr. Okamoto im Billrothhaus über die neuesten Erkenntnisse aus der Melanomforschung. Dieser Vortrag ist offen für jeden und der Eintritt ist kostenlos. Vortrag im
MC1R Varianten als Risikofaktoren für das Melanom ist nichts Neues. Diese genetischen Varianten führen zur Produktion von den weniger protektiven Pheomelanin in den Melanozyten der Haut. Trägerinnen und Träger dieser Varianten neigen zur Rötung nach Sonnenbestrahlung und sind häufig rothaarig. Neu ist jedoch, dass Frauen und Männern getrennt untersucht und miteinander verglichen wurden. MC1R Varianten
Per 25.5. ist die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Wir waren schon immer um die Sicherheit der Daten und Informationen von unseren Patientinnen und Patienten bemüht, so dass wir von Anfang an Datenschutz und Ihre Privatsphäre ernst genommen haben. Zum Beispiel ist jede unserer Seiten bereits seit Jahren mittels HTTPS verschlüsselt. Somit sind unsere Seiten
Ein Team rund um Dr. Ichiro Okamoto beschreibt in einem Artikel die POT1 Varianten in Österreich. Hier wird bestätigt, dass Hautkrebs durch genetische Faktoren bestimmt wird. Team um Dr. Okamoto beschreibt POT-1 Varianten in Österreich Der Artikel kann hier nachgelesen werden: www.g3journal.org Terminanfrage Praxis Dr. Okamoto Bitte kontaktieren Sie die Praxis von Prof. Dr. Okamoto,
Hautarzt Prof. Dr. Okamoto ist auf der Website Skin to live, eine Informationswebseite gesponsert von Novartis Pharma GmbH, als Facharzt für verschiedene Hautkrankheiten wie Psoriasis oder Urtikaria zu finden. Diese Website soll es Patienten erleichtern, den passenden Experten in der näheren Umgebung zu finden. Terminanfrage Praxis Dr. Okamoto Bitte kontaktieren Sie die Praxis von Prof.
Auf Facebook informieren wir ebenfalls über Hautkrankheiten, Hautpflege, Neuigkeiten bei der Heilung von Hautkrankheiten sowie Leistungen von Hautarzt Dr. Okamoto. Hier freuen wir uns über 200 Likes! Besuchen Sie unsere Facebook Seite und informieren Sie sich über unsere Leistungen: Hautarzt Dr. Okamoto auf Facebook Terminanfrage Praxis Dr. Okamoto Bitte kontaktieren Sie die Praxis von Prof.